CDU Stadtverband Albstadt

CDU-Albstadt greift Tradition der Baumpflanzaktion am Tag der Deutschen Einheit wieder auf

Der CDU-Stadtverband Albstadt hatte in diesem Jahr zum Tag der Deutschen Einheit alle interessierten Mitglieder zu einer Baumpflanzaktion in den Lindenhain in Albstadt-Onstmettingen eingeladen. Nachdem der offizielle Festakt 2010 bereits einige Zeit vorher im Lautlinger Stauffenberg-Schloß mit Ministerpräsident a.D. Bernhard Vogel durchgeführt worden war, nahm der Stadtverband den eigentlichen Feiertag zum Anlaß, eine alte Tradition wieder zu beleben.
Beginnend im Jahr 1990 war über etliche Jahre in Onstmettingen der Lindenhain entstanden, nachdem im Jahr 1990 der Landkreis sowie die diversen Gemeinden des Kreises begonnen hatten, alljährlich einen Baum aus Anlaß der Deutschen Einheit zu pflanzen. In den zurückliegenden Jahren war diese Tradition ein wenig in Vergessenheit geraten.
 
Erfreulicherweise waren zahlreiche Mitglieder und Interessenten der Einladung des Stadtverbands gefolgt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten Stadtverbandsvorsitzender Roland Tralmer neben Landtagsabgeordnetem und Landrat Günther-Martin Pauli – dem diesjährigen Baumspender – auch Ortsvorsteher Schott und Parteifreunde aus anderen Ortsverbänden begrüßen. Tralmer ging in seiner kurzen Eröffnungsansprache darauf ein, dass es gerade gegenüber der jungen Generation gelte, die Geschehnisse der Jahre 1989 und 1990 in Erinnerung zu rufen und jährlich wieder deutlich zu machen, dass die Deutsche Einheit ein großes Geschenk sei, das auch für kommende Generationen die Verpflichtung beinhalte, das Zusammenwachsen Deutschlands weiter zu fördern. Landrat Günther-Martin Pauli bedankte sich beim Stadtverband Albstadt dafür, diese sinnvolle Tradition wieder aufleben zu lassen. Pauli erinnerte gleichfalls an die Umstände, die zur Deutschen Einheit geführt hätten, insbesondere hob er hervor, dass es ein historisch einmaliges Ereignis sei, die Wiedervereinigung durch den Druck des Volkes in friedlicher Weise herbeigeführt zu haben.
 
Unterstützt von den anwesenden Mitgliedern griffen Pauli, Tralmer, sowie Zweitkandidat Hans-Peter Knecht anschließend zur Schaufel, um den Onstmettinger Lindenhain weiter zum Wachsen zu bringen.